
Halle in Leimbinderbauweise
Die tragenden Elemente dieser Halle bestehen aus Holz. Die Konstruktion mittels Leimbinder erlaubt eine Überbrückung großer Bereiche. Der Systematische Aufbau eine ebensolche Realisierung des Projektes.
Die tragenden Elemente dieser Halle bestehen aus Holz. Die Konstruktion mittels Leimbinder erlaubt eine Überbrückung großer Bereiche. Der Systematische Aufbau eine ebensolche Realisierung des Projektes.
Mit ARALANDIA realisierte der Zoo-Verein Wuppertal zusammen mit dem Architekturbüro dan pearlman das bislang größte Projekt seiner Geschichte. In der fast 1.100 Quadratmeter großen und bis zu 10 Meter
Als Zugang zu einem Wohnhaus dient diese brückenähnliche Rampe. In seiner Ausführung aus Holz fügt sie sich gut in die vorhandene Architektur ein. Das Material
Beitragsbild: Martin Geisler | CC BY-SA 3.0 | via Wikimedia Commons Arbeiten: Wiederaufbau des Turmes In seiner Entstehungszeit, der Jahrhundertwende, gehörte das „Riquethaus“ zu den originellsten
Beitragsbild: Atamari | CC BY-SA 3.0 | via Wikimedia Commons Das Dach des Turmes der alten Kirche (erbaut 1768-1786 und seit 1984 denkmalgeschützt) in Wuppertal-Langerfeld musste
Beitragsbild: Christian Liebscher | CC BY-SA 3.0 | via Wikimedia Commons Im Westen von Wuppertal entstand mit der Eröffnung des Wuppertaler Zoos im Jahr 1881 das
Im Eingangsberich wurden die Dachstühle der schönen alten Türme wiederhergestellt. Stadion Zoo bei Wikipedia
Beitragsbild: Atamari | CC BY-SA 3.0 | via Wikimedia Commons Er ist einer der ältesten und landschaftlich schönsten in Deutschland. Natürlich ist dort Holz ein viel
Beitragsbild: Atamari | CC BY-SA 3.0 | via Wikimedia Commons Das Café ADA eines der interessantesten Veranstaltungsorte Wuppertals und zum Beispiel durch seine Tango-Szene europaweit bekannt.
Beitragsbild: Atamari | CC BY-SA 3.0 | via Wikimedia CommonsDas im neoklassizistischen Stil 1870/71 errichtete einzelstehende Gebäude von einem Berliner Architekten ist als Baudenkmal seit 1987
Wir fertigen neue Carports, erweitern diese aber auch, um neuem Bedarf gerecht zu werden. Wie in diesem Beispiel. Vorhandenes Carport in Neuss. Der Anbau geht
Durch das Einziehen eines Podestes kann in Hallen und hohen Räumen weitere Nutzfläche geschaffen werden. In diesem Beispiel ergab sich eine neue Bürofläche von über
Beitragsbild: JTY | CC BY-SA 3.0 | via Wikimedia Commons Die Stadthalle ist nicht nur einer der repräsentativsten Veranstaltungsorte in Wuppertal, sondern wird auch aufgrund ihrer
Das Wohnhaus des Brauereibesitzers Bremme wurde im Zuge einer notwendigen Dachsanierung nach altem Bildmaterial wieder aufgebaut. Der fehlende Turm auf dem Erker wurde mit Hilfe
Zimmerei Merten
Gebrüder Merten GmbH
Steinenfeld 62
42107 Wuppertal
Telefon 0202 – 45 48 72
Telefax 0202 – 45 61 27
info@zimmerei-merten.de